Unser Körper und Unterbewusstsein speichert viele Erfahrungen und Erlebnisse unseres Lebens. In der Körpertherapie spielt es inzwischen eine grosse Rolle, wie sich Erfahrungen und Erlebnisse auf unseren Körper und Geist auswirken.
Am Wochenende bin ich auf dieses alte Foto von meiner Mutter und mir gestossen. Allein die Erinnerung an diesen Moment, hat mir ein tiefes Gefühl der Ruhe und Zufriedenheit gegeben.
Aufgrund dieser herausfordernden Zeit in der wir uns im Moment befinden, verbundenen mit vielen Unsicherheiten, manchmal einsamen Momenten, möchte ich daran erinnern, dass unser Körper natürlich auch all die schönen Erfahrungen und Momente in unserem Leben speichert und das damit verbundene Körpergefühl in unserem Unterbewusstsein schlummert. Es sind Momente die uns zum Lächeln bringen, vor Glück weinen lassen - eine Ressource im Körper, die uns Ruhe und Kraft geben kann.
Wusstet ihr, dass beispielweise Lachen die Heilungsprozesse im Körper unterstützt? Beim Lachen werden nicht nur Endorphine freisetzt, sondern auch die Ausschüttung der Stresshormone Andrenalin und Kortison unterdrückt. Wir atmen tiefer ein als sonst, die Zellen werden mit mehr Sauerstoff versorgt und Anspannungen lösen sich.
Diese kleinen hormonellen Veränderungen können sogar dazu führen, dass Schmerzen gelindert werden. Selbst das Immunsystem wird durch Lachen angeregt.
Ich möchte euch hier eine kleine Übung mitgeben, wie ihr bewusst diese wunderbare Ressource eures Körpers nutzen könnt:
- Schliesse die Augen, atme tief ein.
- Erinnere dich bewusst an einen besonders schönen Moment. Nimm dir Zeit für diese Erinnerung.
- Wie hat es sich damals für dich angefühlt (die Schmetterlinge im Bauch, die Sonnenstrahlen im Gesicht, das befreiende Lachen….).
- Atme tief ein und achte nun auf dein Gefühl im Körper.
- Wo im Körper nimmst du dieses Gefühl wahr?
- Wie fühlt es sich an? Ist es wärmend oder vielleicht angenehm kühlend?
- Verlasse dich ganz auf die Empfindungen, die sich in einem Körper in diesem Moment zeigen.
- Versuche nun, diesem Gefühl mehr Raum zu geben, es wachsen zu lassen.
- Geniesse diesen Moment und lass dir bewusst Zeit die Empfindungen deines Körpers wahrzunehmen.
Diese Übung lässt sich am besten im Sitzen oder im Liegen durchführen.
Es ist auch sehr empfehlenswert, nach einem anspruchsvollen Tag, um zur Ruhe zu kommen und leichter in den Schlaf zu finden.
Ich hoffe sehr, dass euch diese Übung guttun wird und euch eine Möglichkeit gibt, in dieser Zeit Ruhe zu finden und Kraft zu tanken .